Nichts wurde hier beschädigt und alles, was durch Menschen geschaffen wurde, erweckt den Eindruck durch Natur geschaffen worden zu sein. Abseits, im Wald, auf einem Felsen, steht eine kleine Klause. Vor ihr ein Felsen, fast in der Luft hängend, auf dem Rand eines Steines, der hier hinabgewälzt war, gestützt. Das sieht übernatürlich aus, wenn man nicht weiß, wie das gemacht wurde.
Und das, was uns der Gärtner erzählte: der Felsen, der uns in Erstaunen setzte, ist riesengroß und schon jeher auf zwei Gebirgsmassiven gestützt. Der Graf von Reuss befohl die ganze Erde zu entfernen, so dass er jetzt in der Luft hängt, man kann unten durchgehen, sich hinsetzten. Die Klause, im Felsen geschmiedet, erweckt Neugier und jeder bleibt gern hier für ein Moment stehen. (...)“